Plötzliches Fieber bei Kindern: Was Eltern wissen müssen – und wie BlitzFast helfen kann
Viele Eltern kennen das: Ausgerechnet am Wochenende oder im Urlaub bekommt das Kind Fieber und Schmerzen. Kinder leiden viel häufiger an Fieber als Erwachsene. Die Ursache für die plötzliche Erkrankung ist für die Eltern auf den ersten Blick oft nicht erkennbar. Eine Viruserkrankung, der Zahnwechsel, ein Wachstumsschub oder einfach schlechtes Wetter – die möglichen Gründe und Ursachen können sehr vielfältig sein.
Fieber ist eine natürliche Abwehrreaktion des Körpers
Meistens merkt man seinem Kind das Fieber schon äußerlich an. Ein heißes Gesicht, rote Backen und müde Augen. Kleinkinder frieren, fangen oft an unruhig und quengelig zu werden oder schlafen viel mehr als sonst. Auch der Appetit lässt stark nach. Fieber ist grundsätzlich nichts schlechtes, sondern eine natürliche Abwehrreaktion des Körpers gegen Viren und Bakterien. Wird das Fieber allerdings zu hoch, kann das für den kleinen Organismus zu einer starken Belastung werden. Oft gesellen sich dann auch starke Kopf- und Gliederschmerzen dazu.
Richtig Fieber bei Kindern messen
Meistens spüren Eltern oft schon im Voraus, wenn Ihr Kind eine Krankheit „ausbrütet“. Die Kleinen sind quengeliger, finden einfach keine Ruhe oder schlafen viel mehr als an normalen Tagen. Füße und Hände sind kalt, Gesicht und Haut wirken blass. Aufgrund des plötzlichen Fiebers frieren Kinder auch häufig.
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Kind fiebert, messen Sie bitte umgehend die Körpertemperatur.
Temperatur | Zustand |
---|---|
36,5 – 37,5 °C | normale Körpertemperatur |
37,5 – 38,0 °C | erhöhte Temperatur |
38,0 – 39,0 °C | mäßiges Fieber |
39,0 – 40,0 °C | hohes Fieber |
> 40,0 °C | sehr hohes Fieber |
Was sollte man bei Fieber tun?
Wadenwickel sind immer noch ein bewährtes Hausmittel. Wenn sich das Fieber damit und mit Medikamenten nicht unter 39 °C senken lässt, sollten Sie mit dem Kind auf jeden Fall so bald wie möglich einen Arzt aufsuchen. Das gilt auch bei Fieberkrämpfen, Durchfall und Erbrechen, Schmerzen im Bauch oder den Ohren, Hautausschlag usw.
Während eines Fieberschubes sollten Kinder viel trinken, am besten Wasser oder Tee. Dies beugt einer Austrocknung des Körpers vor.
Da bei plötzlichem hohem Fieber am Wochenende oder im Urlaub oft kein Arzt auf die Schnelle erreichbar ist, sollte man für den Notfall immer ein Schmerz- und Fiebermittel für Kinder in der Hausapotheke vorhalten bzw. auf Reisen dabei haben. Tabletten nehmen Kinder nicht so gerne ein, deshalb gibt es kindgerechte Medikamente meistens zur Darreichung als Saft oder Zäpfchen. Lassen Sie sich am besten beim Kinderarzt oder in der Apotheke beraten.
Stressfrei Lernen – Auch wenn das Leben mal dazwischenkommt!
Als Eltern kennen wir die Herausforderungen, denen Familien im Alltag begegnen. Gerade wenn Kinder krank sind, wird die Organisation des Alltags zur Mammutaufgabe. Schule, Arbeit, Arztbesuche – alles muss unter einen Hut gebracht werden. Und genau hier kommt BlitzFast ins Spiel: Die KI-gestützte Online-Schule der Zukunft, die sich flexibel an Ihren Alltag anpasst.
Stellen Sie sich vor, Ihr Kind kann, während es sich von einer Krankheit erholt, trotzdem am Unterricht teilnehmen – in seinem eigenen Tempo, ohne den Stress und die Ablenkungen eines traditionellen Klassenzimmers. Bei BlitzFast ist das möglich!
BlitzFast: Die Zukunft des Lernens – heute schon gestalten
BlitzFast ist mehr als nur eine Online-Schule. Es ist eine innovative Lernplattform, die auf die individuellen BedĂĽrfnisse Ihres Kindes eingeht. Entwickelt von Engin, einem Vater von vier Kindern, der die Grenzen des traditionellen Schulsystems aus eigener Erfahrung kennt, bietet BlitzFast:
- Flexibilität: Lernen von überall aus, egal ob zu Hause, im Urlaub oder unterwegs.
- Individuelles Lerntempo: Der Unterricht passt sich dem Lerntempo Ihres Kindes an.
- KI-gestĂĽtzte Lernmethoden: Modernste Technologie fĂĽr optimalen Lernerfolg.
- Breites Fächerangebot: Neben den klassischen Schulfächern werden auch zukunftsweisende Themen wie Unternehmertum, KI und digitale Kompetenzen vermittelt.
- Sicherheit und Geborgenheit: Eine geschĂĽtzte Lernumgebung, frei von Mobbing und Ablenkungen.
BlitzFast gibt Familien die Freiheit, ihren Lebensstil zu gestalten, ohne Kompromisse bei der Bildung einzugehen.
Werden Sie Teil unserer exklusiven Testgruppe!
BlitzFast befindet sich aktuell in der Entwicklung, und wir suchen engagierte Eltern, die diese Vision mit uns gestalten möchten. Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erfahren Sie, wie Sie Teil unserer exklusiven Testgruppe werden können.
Ja, ich möchte Teil der BlitzFast-Testgruppe werden!
Ihre Meinung ist uns wichtig! Helfen Sie uns, die Zukunft des Lernens zu gestalten – für eine Generation, die nicht nur lernt, sondern die Welt aktiv mitgestalten will.
Zusammenfassung
- Fieber ist eine natürliche Reaktion des Körpers, kann aber für Kinder belastend sein.
- Wichtige MaĂźnahmen bei Fieber sind: Temperatur messen, Wadenwickel, ausreichend trinken und gegebenenfalls Arzt aufsuchen.
- BlitzFast bietet eine flexible und individuelle Lernumgebung, die sich dem Alltag von Familien anpasst.
- Werden Sie Teil der BlitzFast-Testgruppe und gestalten Sie die Zukunft des Lernens mit!