Newscamp für mehr Informationskompetenz: Schulen können sich ab jetzt bewerben – und wie das Lernen der Zukunft aussehen kann!
Der Bildungsmedienanbieter Westermann setzt sich für Demokratiebildung ein. Im Rahmen seiner Kampagne „Demokratie lebt“ schreibt das Unternehmen jetzt zusammen mit der dpa-Initiative #UseTheNews ein Newscamp für Schulen aus. Ziel der Kampagne ist es, Schülerinnen und Schüler beim Erwerb von Informationskompetenz zu unterstützen.
Foto: © Markus Hertrich
Warum Informationskompetenz wichtiger denn je ist
Wie funktionieren Social-Media-Algorithmen? Was leisten KI-Tools? Wie lassen sich verlässliche Nachrichten von Falschmeldungen unterscheiden? Das Newscamp von Westermann und #UseTheNews soll Jugendlichen helfen, Antworten auf diese Fragen zu finden, zur Meinungsbildung anregen und kritisches Denken fördern. Die Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 bis 10. In praxisnahen Workshops, interaktiven Vorträgen und Mitmachstationen lernen sie, wie Medien funktionieren, wie vertrauenswürdige Quellen erkannt und wie Desinformation sowie KI-Fakes entlarvt werden können. Medienexpertinnen und -experten begleiten die Jugendlichen und geben praxisnahe Einblicke in den journalistischen Alltag.
Das Newscamp ist für den November terminiert. Es kann in den Schulalltag integriert werden und im Rahmen eines Projekttages oder als Teil eines Schulfestes stattfinden. Interessierte Schulen können sich ab sofort bis zum 30. April dafür bewerben.
Mit der Kampagne „Demokratie lebt“ setzt sich Westermann für einen verantwortungsvollen Umgang mit Informationen und Medien ein. Lehrkräfte können im Rahmen der Kampagne auf passende Unterrichtsmaterialien zugreifen sowie Veranstaltungen und Fortbildungen zum Thema Informationskompetenz besuchen. Westermann ist Bildungspartner der Initiative #UseTheNews, die sich für mehr Nachrichtenkompetenz bei jungen Menschen engagiert.
Weitere Informationen zum Newscamp und Einzelheiten zum Bewerbungsverfahren: westermann.de/demokratie-lebt/newscamp
Mehr zur Westermann-Kampagne „Demokratie lebt“: www.westermann.de/demokratie-lebt
Eine Meldung der Westermann GmbH & Co. KG.
Die Zukunft des Lernens gestalten – mit BlitzFast
Der Erwerb von Informationskompetenz und kritischem Denken ist heutzutage unerlässlich. Doch wie können wir sicherstellen, dass unsere Kinder nicht nur informiert, sondern auch befähigt werden, die Herausforderungen der Zukunft zu meistern?
Genau hier setzt BlitzFast an, eine innovative Online-Schule, die die Zukunft des Lernens neu gestaltet. Wir verstehen, dass die traditionelle Schule oft an ihre Grenzen stößt, wenn es darum geht, Kinder auf eine sich schnell verändernde Welt vorzubereiten.
BlitzFast bietet:
- Eine vollständig KI-gestützte Plattform, die sich dem individuellen Lerntempo anpasst.
- Einen umfassenden Lehrplan, der über die klassischen Schulfächer hinausgeht und zukunftsweisende Themen wie Unternehmertum, KI, digitale Kompetenzen und Nachhaltigkeit integriert.
- Eine flexible und sichere Lernumgebung, die Lernen von überall aus ermöglicht.
BlitzFast wurde von Engin, einem Vater von vier Kindern, gegründet, der aus eigener Erfahrung die Grenzen des traditionellen Schulsystems kennt. Seine Vision ist es, eine hochwertige Bildung zu ermöglichen, die Kinder nicht nur auf Schulabschlüsse vorbereitet, sondern sie mit den praktischen Fähigkeiten ausstattet, die sie in einer sich wandelnden Welt benötigen. BlitzFast ist mehr als nur eine Schule; es ist eine Plattform, die Familien Freiheit gibt.
Werde Teil unserer exklusiven Testgruppe!
Wir befinden uns aktuell in der Entwicklungsphase und suchen eine exklusive Testgruppe von Eltern, die unsere Vision teilen und aktiv mitgestalten möchten. Werde Teil der BlitzFast-Familie und hilf uns, die Zukunft des Lernens zu gestalten!
Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und werde Teil der BlitzFast-Revolution!
Zusammenfassung
- Informationskompetenz ist entscheidend: Das Newscamp von Westermann zeigt, wie wichtig es ist, dass Kinder lernen, mit Informationen umzugehen.
- Traditionelle Schulen stoßen an Grenzen: Die Vorbereitung auf die Zukunft erfordert mehr als nur Faktenwissen.
- BlitzFast bietet eine innovative Lösung: Eine KI-gestützte Online-Schule, die Kinder umfassend auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet.
- Werde Teil der Bewegung: Melde dich für den BlitzFast-Newsletter an und gestalte die Zukunft des Lernens mit! https://blitzfa.st