lernlog mit neuer Website: Der digitale Lernbegleiter für eine neue Lernkultur - Ein Blick in die Zukunft des Lernens mit BlitzFast
Am 12. März 2025 ist die überarbeitete Website von lernlog erschienen, der innovativen Web-App für selbstgesteuertes Lernen. Mit einer übersichtlichen Struktur, moderner Optik und klarer Ansprache unterstützt der Relaunch lernlog dabei, Schulen auf ihrem Weg in die digitale Zukunft optimal zu begleiten.
lernlog, die digitale Lernbegleitung wurde entwickelt, um Schulen den schrittweisen Übergang zur digitalen Zusammenarbeit zu erleichtern. Mit lernlog können Schulen den Wandel hin zum selbstorganisierten Lernen in ihrem je eigenen Tempo vorantreiben.
„Mit der neuen Website machen wir unsere Vision noch greifbarer: Wir unterstützen Schulen dabei, den digitalen Wandel erfolgreich zu schaffen. Schulen stehen vor der großen Aufgabe, ihre Schüler*innen mit Kompetenzen für die Welt von morgen auszustatten. Das gelingt nur, indem das Lernen schon heute verändert wird“, so Myrle Dziak-Mahler, Geschäftsführerin von lernlog.
lernlog ist cloudbasiert und benötigt keine schuleigenen Server. Stattdessen bietet die Plattform eine benutzer*innenfreundliche Implementierung und lässt sich nahtlos in bestehende digitale Infrastrukturen integrieren. Darüber hinaus ermöglicht lernlog Verbindungen zu anderen Anwendungen (wie Lernmanagementsystemen oder Schulverwaltungssoftware) – was Lehrkräften und Schüler*innen einen noch größeren Mehrwert bietet.
Gemeinsam weiterentwickeln
Ein besonderer Fokus von lernlog liegt auf der Mitgestaltung durch Lehrkräfte und Schüler*innen. Diese werden aktiv in die Weiterentwicklung der Web-App eingebunden und profitieren so von einer Lösung, die sich praxisnah an ihren Bedürfnissen orientiert. lernlog wird zusätzlich durch die Expertise der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft gestärkt, die lernlog seit der (Aus-)Gründung unterstützt.
Die neue Website bietet eine intuitive Navigation, klar strukturierte Inhalte und eine direkte Ansprache, um Schulen und Lehrkräfte genau dort abzuholen, wo sie stehen. Erfahrungsberichte bereits teilnehmender Schulen und die Einblicke von Expert*innen unterstützen dabei.
Entdecken Sie die neue lernlog-Website
Die überarbeitete lernlog-Website ist ab sofort unter www.lernlog.digital verfügbar. Besuchen Sie uns und erfahren Sie, wie lernlog den digitalen Wandel in Schulen unterstützt und selbstgesteuertes Lernen fördert.
Zum Herbst wird die Website um einen Co-Working-Space erweitert, der exklusive Inhalte für die lernlog-Community bereitstellt und eine Plattform für den Austausch bietet.
Neben Infos zu den Funktionen von lernlog, die Entwicklung und Weiterentwicklung können Interessierte ab sofort auch den neuen Newsletter abonnieren und so alle relevanten Informationen zu lernlog erhalten: lernlog.digital/newsletter
Der nächste Schritt: BlitzFast - Die Zukunft des Lernens gestalten
Die Entwicklungen rund um lernlog zeigen deutlich: Die Zukunft des Lernens ist digital, flexibel und auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler zugeschnitten. Genau hier setzt BlitzFast an – eine innovative Online-Schule, die die Zukunft des Lernens neu gestaltet und Kinder optimal auf die Herausforderungen von morgen vorbereitet.
Warum BlitzFast?
- KI-gestütztes Lernen: BlitzFast nutzt modernste künstliche Intelligenz, um den Lernprozess zu personalisieren und auf das individuelle Lerntempo jedes Kindes anzupassen.
- Flexibilität und Sicherheit: Lernen Sie von überall aus in einer sicheren, stressfreien Umgebung. Egal ob zu Hause oder unterwegs, BlitzFast passt sich Ihrem Leben an.
- Mehr als nur der Lehrplan: Neben den klassischen Schulfächern vermitteln wir zukunftsweisende Kompetenzen wie Unternehmertum, KI, digitale Kompetenzen, kritisches Denken und Nachhaltigkeit.
Von einem Vater für die Zukunft seiner Kinder
BlitzFast wurde von Engin, einem Vater von vier Kindern, gegründet, der aus eigener Erfahrung die Grenzen des traditionellen Schulsystems kennt. Inspiriert durch die Herausforderungen, denen sein Sohn begegnete, entwickelte er eine Plattform, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Kreativität, Selbstständigkeit und den Umgang mit modernen Technologien fördert. BlitzFast ist eine Plattform, die Familien Freiheit gibt, etwa als Auswanderer oder Digital Nomads, ohne Kompromisse bei der Bildung einzugehen.
Werden Sie Teil der Testgruppe!
Aktuell befindet sich BlitzFast in der Entwicklung, und wir suchen eine exklusive Testgruppe von Eltern, die diese Vision mitgestalten möchten. Werden Sie Teil unserer Community und helfen Sie uns, die Zukunft des Lernens zu gestalten! Mit Ihrem Feedback tragen Sie dazu bei, BlitzFast zu einer einzigartigen Bildungsplattform zu machen.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und werden Sie Teil der BlitzFast-Revolution! https://blitzfa.st
Zusammenfassung:
- Die digitale Transformation des Lernens ist in vollem Gange.
- Plattformen wie lernlog zeigen, wie digitale Werkzeuge den Unterricht bereichern können.
- BlitzFast geht noch einen Schritt weiter und bietet eine umfassende, KI-gestützte Online-Schule für die Zukunft.
- Werden Sie Teil der BlitzFast-Testgruppe und gestalten Sie die Zukunft des Lernens aktiv mit!
Klicken Sie hier, um sich für den BlitzFast-Newsletter anzumelden und Teil der exklusiven Testgruppe zu werden: https://blitzfa.st