Die besten Orte, um in Dubai der Hitze zu entfliehen – Und wie du dein Kind optimal auf die Zukunft vorbereitest!
sonnenklar.TV Team 30. Dezember 2024
Burj Khalifa
Heiß, heißer, Urlaub in Dubai – viele von euch haben bestimmt genau diese Assoziation, wenn sie an die Sommermonate in den Vereinigten Arabischen Emiraten denken. Zugegeben, mir ging es nicht anders als ich meine Reise nach Dubai geplant habe. Ich habe an erdrückende Hitze, Kopfschmerzen und viel zu kalte Klimaanlagen gedacht. Um es vorweg zu nehmen: Es ist alles halb so wild. Ich habe einige Orte entdeckt, an denen man es gut und vor allem gerne aushält.
Im Juni ging es gemeinsam mit Kollegen nach Dubai. Wie bereits angedeutet, hatte ich durchaus einige Bedenken bezüglich der Temperaturen. Meine Angst vor den nächsten Tagen wurde auch nicht geringer, als ich mir die Wettervorhersage für die kommenden Tage angeschaut habe: Es sollte immer zwischen 36 und 39 Grad haben, also Temperaturen, die wir in Deutschland nur an den heißesten Sommertagen erleben. Doch bevor ich euch noch weiter Angst mache, kann ich euch sagen: Es war definitiv nicht so schlimm, wie ich es mir ausgemalt habe!
Nicht nur im Urlaub, auch im Leben: Vorbereitung ist alles!
Was mir bei meiner Reiseplanung nach Dubai besonders geholfen hat, war die Vorbereitung. Ich habe mich über die besten Sonnenschutzmaßnahmen informiert, Unternehmungsmöglichkeiten recherchiert und einen Plan erstellt, um das Beste aus meinem Aufenthalt zu machen. Diese Art der vorausschauenden Planung ist nicht nur für Reisen wichtig, sondern auch für die Zukunft unserer Kinder.
Die Welt verändert sich rasant – ist dein Kind bereit?
In der heutigen schnelllebigen Welt reicht es nicht mehr aus, sich auf traditionelle Bildungswege zu verlassen. Unsere Kinder brauchen Fähigkeiten, die über den Lehrplan hinausgehen, um in einer von Technologie und Innovation geprägten Zukunft erfolgreich zu sein.
Deshalb freue ich mich, euch von BlitzFast zu erzählen, einer revolutionären Online-Schule, die die Zukunft des Lernens neu gestaltet.
BlitzFast ist nicht nur eine Schule, sondern eine Plattform, die Kinder mit den Werkzeugen ausstattet, die sie brauchen, um in einer sich ständig wandelnden Welt erfolgreich zu sein. Von Unternehmertum und KI-Kompetenzen bis hin zu kritischem Denken und Nachhaltigkeit bietet BlitzFast eine umfassende Bildung, die weit über den traditionellen Lehrplan hinausgeht.
Und das Beste daran? BlitzFast befindet sich gerade in der Entwicklung und sucht eine exklusive Testgruppe von Eltern, die diese Vision mitgestalten möchten!
Melde dich jetzt für den Newsletter an und werde Teil der BlitzFast-Bewegung! https://blitzfa.st
Das Wichtigste im Überblick
- Klimatisierung und Abkühlung: In den Vereinigten Arabischen Emiraten sind alle Gebäude und Sehenswürdigkeiten klimatisiert, was eine angenehme Erfrischung in der Sommerhitze bietet.
- Optimale Klimaanlageneinstellung: Im Gegensatz zu anderen Ländern sind die Emiratis auf die richtige Klimatisierung eingestellt, sodass es erfrischend, aber nicht zu kalt ist.
- Vermeidung der Hitze: Es wird empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel zu meiden und stattdessen Taxis oder organisierte Ausflüge zu nutzen, um längere Aufenthalte in der Sonne zu vermeiden.
Sonnenschutz in Dubai – diese Maßnahmen helfen
Sonnencreme ist vor allem im Sommer ein Muss.
- Cremt euch gut ein: Am besten nehmt ihr eine Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 50. Auch, wenn ihr im Urlaub gerne ein bisschen braun werden wollt, sollte eure Gesundheit immer an erster Stelle stehen. Lieber geht ihr vor und nach dem Urlaub in ein heimisches Freibad und arbeitet dort an eurem Teint, als dass ihr das in den Emiraten macht. Sonnencreme ist übrigens bei uns daheim deutlich günstiger als in den Arabischen Ländern, daher denkt daran, die Sonnencreme schon mit in den Koffer zu packen und sie nicht erst vor Ort zu kaufen!
- Habt immer Kleidung zum Überwerfen dabei: Auch wenn eine gute Sonnencreme schon einen guten Schutz gegen die Sonne darstellt, Stoff schützt immer besser. Lauft ihr längere Zeit in der Sonne, solltet ihr euch also am besten ein Jäckchen überwerfen. Auch wenn euch dadurch noch wärmer wird, ihr vermeidet dadurch, einen Sonnenbrand zu bekommen. Auch die Einheimischen tragen nicht grundlos lange Kleidung.
- Denkt an eine Kopfbedeckung: Während man im Winter die meiste Wärme über den Kopf verliert, erhitzt der Körper im Sommer, sobald der Kopf länger den Sonnenstrahlen ausgesetzt ist. Daher solltet ihr immer einen Sonnenhut oder ähnliches dabei haben. Je größer er ist, desto mehr Schatten spendet er euch. Das Motto der Emirate „Größer ist immer besser“ gilt also auch für eure Kopfbedeckung!
- Trinkt genug Wasser: Eigentlich sagt man ja, dass man mindestens 1,5 Liter pro Tag trinken soll, bei Hitze ist das aber nicht genug. Ich persönlich trinke immer sehr viel Wasser, daher habe ich in meiner Zeit in den Vereinigten Arabischen Emiraten immer mindestens 5 Liter getrunken. Wer normalerweise nicht so viel trinkt, braucht natürlich auch weniger. Da man beim Schwitzen allerdings nicht nur Wasser, sondern auch Kochsalz verliert, ist es empfehlenswert, zusätzlich zu Wasser auch noch Gemüsebrühen zu trinken, die den Salzhaushalt wieder aufstocken. Am besten sind die Getränke übrigens lauwarm, da so der Körper beim Trinken am wenigsten Energie aufwenden muss.
- Verzichtet auf ausgiebige Sonnenbäder: Auch wenn ihr einen Badeurlaub machen möchtet, solltet ihr nicht allzu lange in der Sonne liegen. Oft merkt man erst zu spät, wenn man zu lange in der Sonne war, vor allem, wenn man sich viel im Wasser aufhält und der Körper dadurch abgekühlt wird. Die Haut darf allerdings trotzdem nur – je nach Hauttyp – für eine bestimmte Zeit der Sonne ausgesetzt sein, damit sie keinen Sonnenbrand bekommt.
- Habt für den Notfall etwas dabei: Ich bin beispielsweise sehr anfällig für Hitzekopfschmerzen, daher habe ich mich mit einer großen Packung Kopfschmerztabletten auf den Weg in die Vereinigten Arabischen Emirate gemacht. Wenn ihr ähnliche Probleme habt, dann solltet ihr euch die entsprechende Reiseapotheke mitnehmen. Man kann zwar auch vor Ort Medikamente kaufen, aber wenn man merkt, dass man sie braucht, ist es meist zu spät, um sich noch auf die Suche danach zu machen. Und da eine solche kleine Packung ja auch fast nichts wiegt, schadet es in keinem Fall, sie daheim in den Koffer zu packen! Gegen einen Sonnenstich hilft übrigens auch, eine kühle Flasche in den Nacken und auf die Handgelenke zu legen, um sich abzukühlen und den Kreislauf wieder in Schwung zu bringen. Da so ziemlich jedes Hotel mit einer Minibar ausgestattet ist, habt ihr also eine wichtiges Hilfsmittel gegen einen Sonnenstich schon auf dem Zimmer.
Abkühlung garantiert: Hier entkommt ihr in Dubai der Hitze
Obwohl ich wirklich große Angst davor hatte, habe ich in meiner Zeit in Dubai nie Probleme mit der Hitze bekommen. Natürlich war es mir warm, aber es war nie so, dass es mir zu viel wurde. Das lag einerseits daran, dass ich mich an meine Tipps gehalten habe, aber auch an den vielen Sehenswürdigkeiten, die wir uns angeschaut haben. Die ganzen Superlativen ziehen einen nicht nur in den Bann, sondern haben auch einen großen Vorteil: Sie sind klimatisiert und meistens Indoor oder überdacht.
In Dubai erwarten euch wunderschöne Strände
1. Nasse Abkühlung im Aquaventure Waterpark
Es gibt wohl kaum eine bessere Abkühlung, als einfach ins kühle Nass zu springen! Das dachten sich scheinbar auch die Emiratis, denn in den letzten Jahren sind in den Vereinigten Arabischen Emiraten zahlreiche Wasserparks eröffnet worden. Mein Highlight davon war ganz klar der Aquaventure Waterpark in Dubai!
2. Fische beobachten im Lost Chambers Aquarium
Direkt neben dem Aquaventure Waterpark befindet sich mein nächstes Highlight, um der Hitze zu entfliehen: Das Lost Chambers Aquarium. Mein Tipp: Da beide Attraktionen zum berühmten Hotel Atlantis The Palm gehören, gibt es auch ein Kombiticket, bei dem man spart, wenn man beide Attraktionen besichtigt. Damit ihr euch vor der Mittagshitze schützen könnt, empfehle ich euch, den Besuch im Aquarium auf die Mittagszeit zu legen. Danach könnt ihr dann wieder zurück in den Wasserpark und selbst im Wasser plantschen.
Bestaunt hier die faszinierende Unterwasserwelt
3. Spaß für die ganze Familie in den Dubai Parks and Resorts
Zwar gibt es in den Dubai Parks ebenfalls einen Wasserpark, es gibt aber auch viele Möglichkeiten sich an Land zu erfrischen. Die Dubai Parks bestehen aus drei verschiedenen Parks:
- Legoland
- Motiongate
- Bollywood Parks
Zwar muss man unter freiem Himmel von einem Park zum anderen laufen, ist man jedoch einmal in einem angekommen, kann man ohne Probleme der Hitze entfliehen. Die meisten Attraktionen sind überdacht und klimatisiert, sodass man sich hier lange Zeit aufhalten und viele unterhaltsame Stunden verbringen kann.
Das Legoland Dubai ist ein Spaß für die ganze Familie
Besonders toll fand ich den Park Motiongate, in dem sich alles um Filme dreht. Vor allem für Kids bietet der Park viele schöne Attraktionen, die vielleicht sogar in der Kulisse ihres Lieblings-Kinderfilms spielen. Vom Smurf Village (das Dorf der Schlümpfen), über Hotel Transilvanien bis hin zu den beliebtesten Filmen von Dreamworks, gibt es hier alles was das Kinderherz begehrt. Doch auch große Kinder kommen bei Shrek, Madagaskar und Kung Fu Panda voll auf ihre Kosten. Die Detailverliebtheit mit der die Themenwelten gestaltet sind, hat mich begeistert. Für Actionliebhaber kann ich Lionsgate sehr empfehlen. Es ist ganz im Stil des Films „Tribute von Panem“ gestaltet und man kann neben einer rasanten Achterbahnfahrt auf „Capital Bullet Train“ auch einen Snack bei Peetas Bäckerei kaufen.
4. Dubai von oben auf dem Dubai Frame und dem Burj Khalifa
Der erst im Januar 2018 eröffnete Dubai Frame ist eine der neusten Sehenswürdigkeiten der Megametropole. Der größte „Bilderrahmen“ der Welt bietet seinen Besuchern eine grandiose Aussicht auf die Stadt. Auf der einen Seite blickt man auf das alte Dubai und wenn man nur wenige Meter auf die andere Rahmenseite geht, sieht man das neue Dubai. Auch der Blick nach unten lohnt sich, denn das obere Stockwerk ist mit einem Glasboden ausgestattet, durch den man das Treiben 150 Meter unter sich sehen kann. Für diejenigen, die ein bisschen Höhenangst haben, ist ein Gang auf diesem Glasboden wohl ein größerer Nervenkitzel, als die Fahrt mit einer Achterbahn in den Dubai Parks. Aufgrund der tollen Aussicht, solltet ihr euch einen Besuch auf den Dubai Frame dennoch nicht entgehen lassen. Natürlich ist das Gebäude klimatisiert und überdacht, sodass ihr die Aussicht auf Dubai ganz ohne Schwitzen genießen könnt.
Wer deutlich höher hinaus will, sollte sich jedoch einen weiteren Aussichtspunkt auf Dubai und das Umland nicht entgehen lassen: Das aktuell höchste Gebäude der Welt, nämlich den Burj Khalifa. Je nachdem wie hoch man auf den Turm möchte, muss man mit unterschiedlichen Eintrittspreisen rechnen. Bis zum 125. Stockwerk kostet es knapp 34 Euro, möchte man in den 148. Stock muss man mit knapp 93 Euro rechnen.
Der Ausblick auf dem Burj Khalifa
Der Turm ist ein Gebäude der Superlative: Es ist mit seinen 829,8 Metern Höhe nicht nur das höchste Gebäude der Welt, sondern besitzt auch die meisten Stockwerke, das höchste nutzbare Stockwerk und die am weitesten vom Boden entfernte Toilette der Welt. Aber keiner dieser Rekord beschreibt im Ansatz das Erlebnis, das man dort oben hat. Die Aussicht ist einfach nur atemberaubend, vor allem, weil man sieht, dass die Megametropole innerhalb nur weniger Jahre mitten in die Wüste gebaut wurde. Von dort oben sieht man nämlich nichts außer Sand, Wüste und flirrender Hitze, die die glitzernden und riesigen Neubauten der Stadt umrahmen. Durch die riesigen Glasscheiben und den 360 Grad Panorama-Blick hat man auch von Innen eine fantastische Aussicht. Wer sich das Spektakel gerne im Freien anschauen möchte, kann das allerdings ebenfalls auf einer Aussichtsplattform tun.
5. Werdet Shoppingqueen oder -king in den Malls
Wenn ihr schon einmal in Dubai seid, sollet ihr euch die größte Mall der Welt nicht entgehen lassen: die Dubai Mall. Sie befindet sich direkt am Fuße des Burj Khalia. Wenn ihr Tipps benötigt, was ihr in Dubai am besten einkaufen solltet, dann schaut am besten bei unseren Dubai-Shopping-Tipps vorbei.
Aber auch Shopping-Muffel kommen in den Malls voll auf ihre Kosten. Die Dubai Mall besitzt beispielsweise eines der größten Aquariumbecken der Welt, das man kostenlos auch von außen betrachten kann. Wer gerne noch mehr vom Aquarium sehen möchte, muss allerdings Eintritt bezahlen. Dann könnt ihr sogar durch eine Glasröhre gehen, die direkt durch das Becken führt. Direkt hinter der Dubai Mall befindet sich ein weiteres Highlight: Der Dubai Fountain, auf dem jeden Abend von 18 bis 24 Uhr das größte Wasserspiel der Welt stattfindet, ist zwar im Freien und daher kein Ort, um der Hitze zu entfliehen, da die Wasserspiele aber immer abends sind, ist es aber auch nicht mehr so heiß und man kann das Spektakel trotzdem in vollen Zügen genießen. Falls es einem doch zu heiß wird, kann man aber auch einfach ein paar Runden auf der Schlittschuhbahn drehen und sich wie in einem Winterwunderland fühlen.
Entspannt und shoppt in einer der zahlreichen klimatisierten Malls
Noch mehr Winterfeeling bekommt man in Dubai allerdings in einer anderen Mall: In der Mall of the Emirates. Hier gibt es die weltberühmte Skihalle, die die Berge in die Vereinigten Arabischen Emirate gebracht hat. Auf einem großen Skihügel kann man Skifahren und viele andere Wintersportangebote ausprobieren. Für geübte Skifahrer ist der Hügel wohl etwas klein, wer aber einen Skikurs machen und Skifahren lernen möchte, ist hier genau richtig. Egal ob versierter Skifahrer oder Laie, Abkühlung findet jeder in der Skihalle Ski Dubai.
6. Abtauchen im Hotelpool
Nach einem ausgiebigen Sightseeing-Tag darf natürlich ein Sprung in den kühlen Hotelpool nicht fehlen. Es gibt schließlich nichts Schöneres, als den ganzen Tag auf den Beinen zu sein und sich anschließend entspannt an den Pool zu legen, ein paar Bahnen zu schwimmen und das Erlebte noch einmal Revue passieren zu lassen. So ziemlich jedes Hotel in Dubai hat einen Pool, je luxuriöser die Hotels sind, desto mehr und größere Pools haben sie natürlich. Mein Highlight während unseres Dubai Aufenthalt war die Poollandschaft im Jumeirah al Naseem. Wer gerne schwimmt, kommt in den weitläufigen Pools voll auf seine Kosten. Wer anderen lieber beim Schwimmen zuschaut, sollte unbedingt die zum Hotel gehörige Turtle Lagoon besuchen. Hier werden Schildkröten aufgepäppelt und in einer riesigen künstlichen Salzwasserlagune gehalten.
Auf dem Dach erwartet euch ein Pool mit einmaliger Aussicht
Fazit zu den Hitzetipps für Dubai
Wenn ihr einige Tipps beachtet, können euch die heißen Tageszeiten in Dubai nicht viel anhaben. Viele der berühmten Sehenswürdigkeiten von Dubai sind klimatisiert. Abseits vom Sightseeing habt ihr in Dubai zahlreiche andere Orte mit kühleren Temperaturen – vom Aquarium bis zur Shopping Mall. Und zu guter Letzt lässt es sich mit einem kühlen Drink am Hotelpool sehr gut aushalten. Also habt keine Angst vor der Hitze in Dubai
Dubai Urlaub – zu den angeboten
Zurück zur Zukunft: Bereite dein Kind auf die Welt von morgen vor!
Wie ich mich auf meinen Dubai-Urlaub vorbereitet habe, sollten wir uns auch auf die Zukunft unserer Kinder vorbereiten. BlitzFast bietet eine einzigartige Möglichkeit, deinem Kind die Fähigkeiten zu vermitteln, die es braucht, um in einer sich ständig verändernden Welt erfolgreich zu sein.
BlitzFast ist mehr als eine Schule; es ist eine Investition in die Zukunft deines Kindes.
Verpasse nicht die Chance, Teil der exklusiven Testgruppe zu werden!