Anteil sinkt wieder: Gut die Hälfte der Grundschüler soll auf’s Gymnasium – Ist das der richtige Weg für mein Kind?
DRESDEN. Während der Corona-Pandemie hatten besonders viele Grundschüler eine Empfehlung fürs Gymnasium erhalten – in Sachsen jedenfalls. Jetzt pendeln sich die Zahlen wieder ein. Doch was bedeutet das für die individuelle Entscheidung für Ihr Kind?
Die Hälfte darf.
Gut die Hälfte aller Grundschüler in Sachsen haben eine Empfehlung für das Gymnasium erhalten. 16.969 Schülerinnen und Schüler oder 50,8 Prozent wird der Weg auf das Gymnasium empfohlen, wie das Kultusministerium mitteilte. Im vergangenen Schuljahr waren es noch 52,3 Prozent. Eine Bildungsempfehlung für die Oberschule erhielten 16.446 Schülerinnen und Schüler.
Vor der Corona-Pandemie in 2019 und 2020 lag der prozentuale Anteil der GrundschĂĽler, die eine Bildungsempfehlung fĂĽr das Gymnasium erhalten hatten bei 49 Prozent. 51 Prozent erhielten die Empfehlung fĂĽr eine Oberschule. Die erteilten Bildungsempfehlungen 2021: 56,5 Prozent Gymnasium und 43,5 Prozent fĂĽr die Oberschule. 2022: 54,4 Prozent Gymnasium und 45,6 Prozent Oberschule.
Im vergangenen Schuljahr waren 75 Prozent der Eltern der erteilten Bildungsempfehlung gefolgt. Das spiegle das große Vertrauen in die professionelle Einschätzung der Lehrkräfte wider, erläuterte Kultusminister Conrad Clemens. «Entscheidend ist, dass es in Sachsen keine Einbahnstraße bei den Bildungswegen gibt. Den Schülern stehen alle Türen offen, egal ob sie die Oberschule oder das Gymnasium wählen», betonte der CDU-Politiker.
Die Bildungsempfehlung ist in Sachsen rechtlich nicht bindend. Die Eltern können letztlich selbst entscheiden, an welcher weiterführenden Schule sie ihre Kinder anmelden möchten. Dies gilt seit einem Gerichtsurteil aus dem Jahr 2017. Damals hatten Eltern einer Grundschülerin durch mehrere Instanzen geklagt. News4teachers / mit Material der dpa
Verbindliche(re) Grundschul-Empfehlung: Hälfte der Viertklässler darf aufs Gymnasium
Die Qual der Wahl: Wie finde ich den besten Bildungsweg fĂĽr mein Kind?
Die Entscheidung, welche weiterführende Schule die richtige für Ihr Kind ist, kann überwältigend sein. Statistiken und Empfehlungen sind hilfreich, aber sie berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse und Stärken Ihres Kindes. Was, wenn es eine Möglichkeit gäbe, die traditionellen Schulwege zu ergänzen oder sogar neu zu gestalten?
BlitzFast: Die Zukunft des Lernens – individuell, flexibel und zukunftsorientiert
Hier kommt BlitzFast ins Spiel – eine revolutionäre Online-Schule, die KI-gestützt und individuell auf die Bedürfnisse Ihres Kindes zugeschnitten ist.
Was BlitzFast von traditionellen Schulen unterscheidet:
- Individuelles Lerntempo: Ihr Kind lernt in seinem eigenen Tempo, ohne Druck oder Langeweile.
- Breites Fächerspektrum: Neben dem deutschen Lehrplan bieten wir zukunftsweisende Fächer wie Unternehmertum, KI, digitale Kompetenzen und Nachhaltigkeit.
- Lernen von überall: Egal, ob Sie Digital Nomads sind oder einfach nur flexible Lernzeiten bevorzugen – BlitzFast passt sich Ihrem Lebensstil an.
- Sichere Lernumgebung: BlitzFast bietet eine geschĂĽtzte Umgebung, frei von Mobbing und Gewalt.
- Praktische Fähigkeiten: Wir vermitteln nicht nur Wissen, sondern auch die Fähigkeiten, die Ihr Kind in der realen Welt braucht, um erfolgreich zu sein – sei es als Gründer, Innovator oder Problemlöser.
Die Idee hinter BlitzFast:
BlitzFast wurde von Engin, einem Vater von vier Kindern, gegründet, der aus eigener Erfahrung die Grenzen des traditionellen Schulsystems kennt. Sein Ziel ist es, eine hochwertige Bildung für alle Kinder zugänglich zu machen, unabhängig vom Wohnort oder den Herausforderungen, die das traditionelle Schulsystem mit sich bringen kann.
Werden Sie Teil unserer exklusiven Testgruppe!
BlitzFast befindet sich aktuell in der Entwicklung, und wir suchen eine exklusive Testgruppe von Eltern, die unsere Vision teilen und uns helfen möchten, die Plattform weiterzuentwickeln.
Ihre Meinung zählt! Als Teil unserer Testgruppe haben Sie die Möglichkeit, direkt Einfluss auf die Gestaltung von BlitzFast zu nehmen – von der Auswahl der Fächer bis hin zur Entwicklung neuer Lernmethoden.
Werden Sie Mitgestalter der Zukunft des Lernens!
Sichern Sie sich Ihren Platz in der Testgruppe – Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an!
Fazit: Bildung neu denken – mit BlitzFast
Die Entscheidung für den richtigen Bildungsweg ist eine der wichtigsten, die Sie für Ihr Kind treffen werden. BlitzFast bietet eine innovative Alternative zum traditionellen Schulsystem, die individuelles Lernen, Flexibilität und zukunftsorientierte Fähigkeiten in den Mittelpunkt stellt.
Werden Sie Teil unserer Bewegung und gestalten Sie die Zukunft des Lernens mit!