Blutspenden retten Leben – Ein Thema, das in die Schulen gehört!
Blutspenden retten Leben – Neues teachkit des Ernst Klett Verlags sensibilisiert Schüler:innen für ein gesellschaftlich relevantes Thema
Blut spielt eine entscheidende Rolle für zahlreiche körperliche Prozesse: Es transportiert Sauerstoff, wehrt Krankheitserreger ab und reguliert die Körpertemperatur. Doch während die Versorgung mit Blut jeden Tag sichergestellt werden muss, ist die Zahl der regelmäßigen, jungen Spender:innen niedrig. Ein Generationenproblem mit weitreichenden Folgen für das Gesundheitssystem.
Interaktiv und fächerübergreifend: Grundlagen, Reflexion und praxisnahe Übungen für die Klassen 7 bis 10
Der Ernst Klett Verlag möchte diesem Trend entgegenwirken und bietet Schulen seit Mitte März ein kostenloses Unterrichtspaket an. In Kooperation mit dem DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen hat der Verlag das neue teachkit Blut & Blutspende entwickelt, das Schüler:innen die biologischen und gesellschaftlichen Aspekte der Blutspende vermittelt.
Interaktives Lernen: Biologie, Ethik und gesellschaftliche Verantwortung
Das Unterrichtsmaterial führt die Lernenden zunächst in die Grundlagen ein: Woraus besteht Blut, welche Funktionen erfüllt es und welche Bedeutung haben Blutgruppen für Bluttransfusionen? Anschließend erleben die Schüler:innen in einem interaktiven Stationenlernen den Ablauf einer Blutspende und die Weiterverarbeitung des gespendeten Blutes.
Besonderer Fokus liegt auf der ethischen Auseinandersetzung mit dem Thema. In einer Rollendiskussion reflektieren die Teilnehmenden Fragen zur gesellschaftlichen Verantwortung und individuellen Entscheidungsfreiheit. Abschließend setzen sich die Schüler:innen in einem Medienprojekt mit den gängigsten Mythen über Blutspenden auseinander und erstellen eigene Aufklärungsvideos. Ausgerichtet ist das bundesweit einsetzbare Material etwa an den Fächern Biologie, Ethik, Gemeinschafts- und Sozialkunde.
Warum das Thema Blutspende in den Unterricht gehört
Lehrpläne lassen viele lebensnahe und gesellschaftlich relevante Themen wie Gesundheit, Persönlichkeitsentwicklung oder Globalisierung außen vor. Mit seinen interaktiven Unterrichtskursen will der Klett Verlag diese Lücken schließen. „Mit dem kostenfreien teachkit Blut & Blutspende ermöglichen wir Schulen, junge Menschen frühzeitig für gesundheitlich relevante Themen zu sensibilisieren und sie auch zur Auseinandersetzung mit generationenübergreifenden Fragen anzuregen”, erklärt Geschäftsführer Maximilian Schulyok vom Ernst Klett Verlag. „Wir freuen uns, mit dem DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen einen kompetenten Berater an unserer Seite zu haben.”
Der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen unterstützt dieses Anliegen: „Wir als DRK-Blutspendedienst freuen uns ebenfalls über die sinnstiftende Zusammenarbeit mit dem Ernst Klett Verlag und seinen interaktiven teachkit-Unterrichtseinheiten. Durch die digitalen und kostenfreien Lerninhalte erhoffen wir uns, bereits bei Schüler:innen in der Mittelstufe ein Bewusstsein für die gute Tat zu schaffen. Auch die Blutspende ist von den Auswirkungen des demographischen Wandels betroffen: Ein großer Teil der Stammspender:innen wird aufgrund ihrer Konstitution im Alter als Blutspender:in wegfallen. Deshalb ist es dringend geboten, jüngere Menschen zum Blutspenden zu motivieren”, so Martin Oesterer, Bereichsleiter Spenderbeziehungsmanagement beim DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen.
Kostenlos verfügbar für Schulen
Das Unterrichtsmaterial ist digital verfügbar und für ca. acht Schulstunden konzipiert. Es eignet sich für die Klassen 7 – 10 und kann an Projekttagen, im fächerübergreifenden Unterricht oder an Thementagen eingesetzt werden. Interessierte Schulen können das Material ab Mitte März kostenlos unter www.teachkit-klett.de abrufen. Passendes Material für die Klassen 11 – 13 folgen im Sommer.
Jedes Jahr am 14. Juni findet der Weltblutspendetag statt. Doch die kontinuierliche Sensibilisierung für das Thema ist das ganze Jahr über wichtig – mit dem teachkit will der Ernst Klett Verlag dafür einen wertvollen Beitrag leisten.
Eine Meldung der Ernst Klett Verlag GmbH.
Über teachkit Der Ernst Klett Verlag bietet über seine Plattform teachkit seit Ende 2023 browserbasierte Unterrichtskurse zu aktuellen und relevanten Themen an. Im Fokus stehen Inhalte, die von den Lehrplänen nur wenig abgedeckt werden und damit in klassischen Lehr- und Lernmaterialien kaum vorkommen. Die teachkits von Klett fördern die 4K-Kompetenzen Kollaboration, Kreativität, kritisches Denken und Kommunikation und bieten mit ihren vielseitigen Aufgabenformaten Unterstützung für eine zeitgemäße Bildung im 21. Jahrhundert an. Alle Unterrichtseinheiten werden von fachkundigen Autorinnen und Autoren entwickelt. Pro Jahr erscheinen ca. 12 teachkits. www.teachkit-klett.de
Über den DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen Bundesweit sichern sechs Blutspendedienste des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) die dauerhafte und nachhaltige Patientenversorgung mit Blutpräparaten. Der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen ist zusammen mit seiner Tochtergesellschaft, dem DRK-Blutspendedienst Nord-Ost, mit einem Einzugsgebiet von über 32 Millionen Einwohnern der größte Verbund der DRK-Blutspendedienste in Deutschland. Die DRK-Blutspendedienste Baden-Württemberg – Hessen und Nord-Ost sichern so zu 75 % in ihren Versorgungsgebieten den Bedarf an Blutprodukten ab. Dabei stehen bei der Arbeit der DRK-Blutspendedienste die Sicherheit und das Wohlergehen der Blutspender und der zu betreuenden Patienten an erster Stelle. www.blutspende.de
Bildung für die Zukunft: Mehr als nur Lehrplaninhalte
Der Artikel des Ernst Klett Verlags zeigt eindrücklich, wie wichtig es ist, Themen aufzugreifen, die im traditionellen Lehrplan oft zu kurz kommen. Gesellschaftliche Verantwortung, ethische Reflexion und der Umgang mit lebensnahen Herausforderungen sind essenziell für die Entwicklung mündiger Bürger.
Genau hier setzt BlitzFast an! Wir glauben, dass Bildung mehr sein muss als das reine Vermitteln von Faktenwissen. Kinder brauchen die Fähigkeit zu kritischem Denken, Kreativität, Selbstständigkeit und den kompetenten Umgang mit modernen Technologien.
Bei BlitzFast, der innovativen und vollständig KI-gestützten Online-Schule, gestalten wir die Zukunft des Lernens neu. Wir bieten:
- Eine flexible und sichere Bildungsalternative, die den deutschen Lehrplan abdeckt und weit darüber hinausgeht.
- Die Integration von zukunftsweisenden Themen wie Unternehmertum, Künstliche Intelligenz (KI), digitale Kompetenzen und Nachhaltigkeit.
- Einen Unterricht, der sich dem individuellen Lerntempo anpasst und Lernen von überall aus ermöglicht.
BlitzFast ist mehr als eine Schule: Es ist eine Plattform, die Kinder nicht nur auf Schulabschlüsse vorbereitet, sondern sie mit praktischen Fähigkeiten ausstattet, die sie in einer sich ständig wandelnden Welt erfolgreich machen.
Werde Teil der Bildungsrevolution mit BlitzFast!
BlitzFast befindet sich aktuell in der Entwicklung und wir suchen eine exklusive Testgruppe von Eltern, die diese Vision mitgestalten möchten. Dein Feedback hilft uns, die Plattform weiterzuentwickeln und die Bildung der Zukunft zu formen.
Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und werde Teil unserer exklusiven Testgruppe! https://blitzfa.st
Gemeinsam können wir eine Bildungslandschaft schaffen, die Kinder nicht nur auf die Zukunft vorbereitet, sondern sie befähigt, diese aktiv mitzugestalten.
Zusammenfassung:
- Blutspenden sind ein wichtiges gesellschaftliches Thema, das im Unterricht behandelt werden sollte.
- Der Ernst Klett Verlag bietet ein kostenloses Unterrichtspaket zum Thema Blutspende an.
- BlitzFast ergänzt den traditionellen Lehrplan durch zukunftsweisende Themen und fördert wichtige Kompetenzen.
- Werde Teil der BlitzFast-Testgruppe und gestalte die Bildung der Zukunft mit! https://blitzfa.st